Aufgaben des VWA-Bundesverbandes
Der VWA-Bundesverband bildet das gemeinsame Dach über die selbstständigen regionalen Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien in Deutschland. Er übernimmt bei der Zusammenarbeit seiner Mitgliedsakademien vor allem koordinative und gemeinsame Aufgaben:
Der Bundesverband vertritt die VWA-Idee nach außen, insbesondere bei Entscheidungsträgern und Interessensgruppen in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Verwaltung und gegenüber der Öffentlichkeit.
- Über den VWA-Bundesverband haben sich die Mitgliedsakademien auf gemeinsame Qualitätskriterien verpflichtet, für deren Einhaltung der VWA-Bundesverband u. a. durch gemeinsame Rahmenordnungen und ein Qualitätssiegel sorgt.
- Der VWA-Bundesverband organisiert das arbeitsteilige Vorgehen seiner Mitgliedsakademien in übergreifenden Belangen sowie die gemeinsame Nutzung von Ressourcen, um Effizienz- und Kostenvorteile für die Mitgliedsakademien und ihre Kunden nutzbar zu machen.
- Der VWA-Bundesverband setzt sich für eine adäquate Wertschätzung der Bildungswerdegänge der VWA-Studierendenschaft und ihrer Abschlüsse im Bildungssystem ein.
Organe des VWA-Bundesverbandes
Das Präsidium des VWA-Bundesverbandes
- Präsident:
Univ.-Professor Dr. Ernst Troßmann
Leiter des Lehrstuhls Controlling im Institut für Financial Management der Universität Hohenheim
- Vizepräsident und Erster Stellvertreter des Präsidenten:
Jens Schmidt
Geschäftsführer der VWA und BA Göttingen
- Vizepräsident und Zweiter Stellvertreter des Präsidenten:
Peter Graf
Geschäftsführer der VWA für den Regierungsbezirk Freiburg
Der VWA-Bundesvorstand
Univ.-Professor Dr. Ernst Troßmann
Leiter des Lehrstuhls Controlling im Institut für Financial Management der Universität Hohenheim
Jens Schmidt
Geschäftsführer der VWA und BA Göttingen
Peter Graf
Geschäftsführer der VWA für den Regierungsbezirk Freiburg
Torsten Fritz
Geschäftsführer der VWA Cottbus
Univ.-Professor i. R. Dr. Ludwig Gramlich
Technische Universität Chemnitz
Josef Vogl
Hauptgeschäftsführer der VWA Ostbayern
Die Hauptversammlung des VWA-Bundesverbandes
Die Hauptversammlung besteht aus Vertretern aller Mitgliedsakademien des Bundesverbandes und ist das höchste Entscheidungsgremium des Bundesverbandes. Sie tagt mindestens einmal jährlich. Die Hauptversammlung wählt Präsidium und Vorstand des Bundesverbandes.
Geschäftsstelle des VWA-Bundesverbandes
Kontakt:
Bundesverband Deutscher
Verwaltungs- und Wirtschafts-
Akademien e. V.
Arnulf-Klett-Platz 3
70173 Stuttgart
Tel.: 0711 / 280 464 13
Fax: 0711 / 284 590 68
E-Mail: bundesverband@vwa.de
Geschäftsstellenleiter:
Timo Heinle, M. Sc.
Registereintrag
Eintrag ins Vereinsregister:
Vereinsregisternummer 11091
Amtsgericht Frankfurt am Main
– Registergericht –
60256 Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE236008735
Markenrechte
Das Logo in seinen verschiedenen Versionen sowie die zugehörigen Wort- und Bildmarken und das Studienprogramm-Gütesiegel des VWA-Bundesverbandes sind markenrechtlich geschützt. Ihre Verwendung ist dem Bundesverband und seinen Mitgliedsakademien (für das Siegel: soweit zuerkannt) vorbehalten. Missbrauch wird verfolgt.